„Die Erfindung der Wirklichkeit“ - Ein Kunstkrimi
Lesung mit Dr. Helmut Orpel 02.11.2024
Fotos © Peter Nonnenmacher
Dr. Helmut Orpel - Romanautor und Kunsthistoriker
Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman „Die Erfindung der Wirklichkeit“, dem vierten Band seiner Kunstkrimireihe um den fiktiven Wormser Museumsdirektor Oliver Treschko.
„Warum werden dreistellige Millionensummen für Kunstwerke bezahlt, die doch nur in verborgenen Depots lagern und niemand zu Gesicht bekommt?“, fragt die Berliner Journalistin Katja Kronberg den Wormser Museumsdirektor. Dieser hat auch schnell eine Antwort parat. „Mit keiner anderen Ware kann auf eine solch perfekte Weise kriminelles Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf fließen wie über den Weg der Kunst!“
Helmut Orpel taucht mit seinem Roman ein in die Welt der Kunstfälschungen und findet Schnittstellen zwischen dieser und der Welt der Finanzindustrie.
Vita:
Nach dem Abitur studierte Orpel Kunstgeschichte, Philosophie und Romanistik an der Universität Heidelberg. Er promovierte 1995 nach Studienaufenthalten in Spanien und Mexiko über die politische Kunst in der Zeit des spanischen Bürgerkriegs. 1998 erschien sein erster Roman im Syntax Verlag. Weitere Bücher folgten, darunter zahlreiche Sachbücher über Kunst und Künstler.