Zum Hauptinhalt springen

"Versöhnung" Vorpremiere

Kabarett mit Christian Ehring

Zu Gast am Vereinssontag

Weinprinzessin Conny I.

Comedy-Lesung

Anne Vogd 2025




Katerina Beranova & Claus Durstewitz

Klavierabend

Dongkyu Leo Kim

Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.

Auguste Rodin

Neujahrskonzert

Partituren - die Landkarten der Musik.

Georg-Wilhelm Exler

Denk-mal!

Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?

Max Frisch

Denk-mal!

Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis
mit dem Radius null.
Und das nennen sie ihren Horizont.

Albert Einstein

Gypsy Jazz & Chansons

Trio Marcel Loeffler

Denk-mal!

Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber,
jeden mit Glück erfüllen, auch sich – das ist gut.

Bertolt Brecht

Denk-mal!

Hoffen Sie auf ein Jenseits?

Max Frisch

Denk-mal!

Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.

Auguste Rodin

Denk-mal!

Fantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Aktuelles


19.08.25 Kabarett mit Christian Ehring

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

Christian Ehring kommt mit neuem Programm zur Vorpremiere in die Lutherische Kirche. Er ist bereits zum 5. Mal zu Gast in Wachenheim.

Dienstag, 19.08.2025, 20:00 Uhr
Lutherische Kirche
Langgasse 6, 67157 Wachenheim a.d. Weinstr.

Foto © Peter Nonnenmacher


10.09.2025 Tagesfahrt nach Schwäbisch-Hall / Künzelsau

Besuch der Würth-Museen Schwäbisch-Hall und Künzelsau (mit Emil-Nolde-Ausstellung)

Kosten:
65,- Euro (Mitglieder)
75,- Euro (Nicht-Mitglieder)

(Preis inkl. Busfahrt und Führungen)

Anmeldung: Tel. 06322-959220‬

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

40 Jahre Mitglied im Burgverein Wachenheim

Anläßlich der Mitgliederversammlung des Burgvereins Wachtenburg, am 06. März 2025, erhielt der Kulturverein eine Urkunde zu 40 Jahre Mitliedschaft. Der Kulturverein Wachenheim ist Gründungsmitglied.


Weitere Veranstaltungen

26. August 2025

Sommerfest des Kulturvereins

Mit kleinen kulturellem Beiprogramm.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

17.00 Uhr, im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim

26. September 2025

Vom Klang der Bilder

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Gemeinsamer Ausstellungsbesuch (mit Führung) – Die Ausstellung thematisiert Wechselwirkungen zwischen Kunst und Musik und präsentiert eine große Bandbreite „klingender Bilder“.

Freitag, 26.09.2025

10. September 2025

Tagesfahrt nach Schwäbisch-Hall / Künzelsau

Besuch der Würth-Museen

Mittwoch, 10.09.2025

01.11. - 23.11.2025

Kunstausstellung

„ENTSTEHEN + VERGEHEN“

Kathleen Knauer (Malerei) / Werner Degreif (Zeichnungen)

Vernissage: 01.11. (Sa) – 11:30 Uhr / Ludwigskapelle Wachenheim

26. August 2025

Sommerfest des Kulturvereins

Mit kleinen kulturellem Beiprogramm.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

17.00 Uhr, im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim

10. September 2025

Tagesfahrt nach Schwäbisch-Hall / Künzelsau

Besuch der Würth-Museen

Mittwoch, 10.09.2025

26. September 2025

Besuch der Würth-Museen

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Gemeinsamer Ausstellungsbesuch (mit Führung) – Die Ausstellung thematisiert Wechselwirkungen zwischen Kunst und Musik und präsentiert eine große Bandbreite „klingender Bilder“.

Freitag, 26.09.2025

01.11. - 23.11.2025

Kunstausstellung

„ENTSTEHEN + VERGEHEN“

Kathleen Knauer (Malerei) / Werner Degreif (Zeichnungen)

Vernissage: 01.11. (Sa) – 11:30 Uhr / Ludwigskapelle Wachenheim

Tradition und Moderne
in Musik, Literatur, Kunst, Kultur.

Der Kulturverein in dem historischen Weinstädtchen heißt Sie herzlich willkommen
bei seinen Veranstaltungen in Wachenheim an der Weinstraße.


Weblinks

Touristinfo Wachenheim

Wein- und Ferienregion Wachenheim

Wachenheimer Serenade

Serenaden, Violin- und Klavierkonzerte sowie Musik „im modernen Gewand“

Heimatverein Wachenheim

Treffs rund um den Wein, Feste und Musik, Ausstellungen, im Grünen leben.

Kunstverein Bad Dürkheim

Kunstaustellungen und Kunstreisen. Litheratur und Vortäge
Wir benutzen Cookies

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung z.B. unser Kartendienst „OpenStreetMap“ und „Youtube“ Videos nicht mehr zur Verfügung stehen.

Sie können die Einstellungen jederzeit wieder ändern über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Fuß der Website.