Zum Hauptinhalt springen

Kabarett

Christian Ehring 2025




Katerina Beranova & Claus Durstewitz

Klavierabend

Dongkyu Leo Kim

Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.

Auguste Rodin

Neujahrskonzert

Partituren - die Landkarten der Musik.

Georg-Wilhelm Exler

Denk-mal!

Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?

Max Frisch

Denk-mal!

Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis
mit dem Radius null.
Und das nennen sie ihren Horizont.

Albert Einstein

Gypsy Jazz & Chansons

Trio Marcel Loeffler

Denk-mal!

Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber,
jeden mit Glück erfüllen, auch sich – das ist gut.

Bertolt Brecht

Denk-mal!

Hoffen Sie auf ein Jenseits?

Max Frisch

Denk-mal!

Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.

Auguste Rodin

Denk-mal!

Fantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Aktuelles


12.02.2025 "Die Neue Sachlichkeit - ein Jahrhundertjubiläum"
Besuch der Kunsthalle Mannheim

Der Kulturverein besucht am Mittwoch, den 12.02.2025, die Ausstellung: "Die Neue Sachlichkeit - ein Jahrhundertjubiläum" in der Kunsthalle Mannheim.
Um 14.30 Uhr gibt es eine Führung von ca. 60 Minuten.

Interessenten sollten sich umgehend melden unter:
Tel. 06322-959220
oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termin:
Mittwoch, 12.02.2025, 14.00 Uhr
Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4
Kosten p.P. incl. Eintritt 20,- Euro (wird vor Ort eingesammelt)

Individuelle Anreise / Mitfahrgelegenheit nach Absprache
Bei Anmeldung bitte angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit gewünscht ist.

Foto © Görlitz, Kulturhistorisches Museum, Arno Henschel, Dame mit Maske (Creative-Commons-Lizenz)


19.08.25 Kabarett mit Christian Ehring

Christian Ehring kommt mit neuem Programm zur Vorpremiere in die Lutherische Kirche. Er ist bereits zum 5. Mal zu Gast in Wachenheim.
Aufgrund der Ankündigung in der Rheinpfalz ist die Nachfrage nach Karten so groß, dass wir uns entschieden haben, die Tickets bereits jetzt online anzubieten.

Dienstag, 19.08.2025, 20:00 Uhr
Lutherische Kirche
Langgasse 6, 67157 Wachenheim a.d. Weinstr.

Foto © Peter Nonnenmacher


09. - 13.07.2025 Kulturreise München

Der Kulturverein unternimmt vom 09. bis 13.07.2025 eine Kulturfahrt nach München. Höhepunkt des Programms ist der Besuch eines Konzertes von "Klassik am Odeonsplatz" mit dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks.

Interessenten sollten sich umgehend melden unter:
Tel. 06322-959220
oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Weitere Veranstaltungen

23. Januar 2025

"Gegendert wird, was auf den Tisch kommt"

Comedy-Lesung mit Anne Vogd

Die Comedy-Lesungen von Anne Vogd sind ein ‚Best of‘ aus Lesung, Comedy und Satire und lassen jedes Dopaminsystem im Saal ordentlich vorglühen. Ihr Spezialgebiet: Die ‚heißen Eisen‘ unserer Zeit.
Die Dinge mit Humor zu betrachten, ohne sich über sie lustig zu machen, das ist der Anspruch dieser kurzweiligen Literaturperformance.

Der Online-Verkauf hat begonnen,
ebenso der Vorverkauf in Wachenheim
- Burg-Apotheke
- Iris Diehl Blumen & Garten

Donnerstag, 23.01.2025, 19.30 Uhr
Ort: Lutherische Kirche, Wachenheim 

13. März 2025

Vortrag von Dr. Heinz Klippert

„Frieden lernen – Warum Kriege nie alternativlos sind“

Dr. Heinz Klippert ist ein deutscher Pädagoge und Bildungsexperte, der sich auf Schul- und Unterrichtsentwicklung spezialisiert hat.
Er setzt sich in seiner pädagogischen Arbeit auch mit dem Thema Frieden auseinander und betont dessen zentrale Bedeutung für Bildung und Gesellschaft. Er sieht Schulen als Orte, an denen Friedensbildung aktiv gefördert werden sollte. In seinen Konzepten legt er Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die zur Konfliktbewältigung und gewaltfreien Kommunikation beitragen.

Donnerstag, 13.03.2025, 19.30 Uhr
Ort: Lutherische Kirche

23. Januar 2025

"Gegendert wird, was auf den Tisch kommt"

Comedy-Lesung mit Anne Vogd

Die Comedy-Lesungen von Anne Vogd sind ein ‚Best of‘ aus Lesung, Comedy und Satire und lassen jedes Dopaminsystem im Saal ordentlich vorglühen. Ihr Spezialgebiet: Die ‚heißen Eisen‘ unserer Zeit.
Die Dinge mit Humor zu betrachten, ohne sich über sie lustig zu machen, das ist der Anspruch dieser kurzweiligen Literaturperformance.

Der Online-Verkauf hat begonnen, der Vorverkauf in Wachenheim beginnt in Kürze.

Donnerstag, 23.01.2025, 19.30 Uhr
Ort: Lutherische Kirche, Wachenheim 

13. März 2025

Vortrag von Dr. Heinz Klippert

„Frieden lernen – Warum Kriege nie alternativlos sind“

Dr. Heinz Klippert ist ein deutscher Pädagoge und Bildungsexperte, der sich auf Schul- und Unterrichtsentwicklung spezialisiert hat.
Er setzt sich in seiner pädagogischen Arbeit auch mit dem Thema Frieden auseinander und betont dessen zentrale Bedeutung für Bildung und Gesellschaft. Er sieht Schulen als Orte, an denen Friedensbildung aktiv gefördert werden sollte. In seinen Konzepten legt er Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die zur Konfliktbewältigung und gewaltfreien Kommunikation beitragen.

Donnerstag, 13.03.2025, 19.30 Uhr
Ort: Lutherische Kirche

Tradition und Moderne
in Musik, Literatur, Kunst, Kultur.

Der Kulturverein in dem historischen Weinstädtchen heißt Sie herzlich willkommen
bei seinen Veranstaltungen in Wachenheim an der Weinstraße.


Weblinks

Touristinfo Wachenheim

Wein- und Ferienregion Wachenheim

Wachenheimer Serenade

Serenaden, Violin- und Klavierkonzerte sowie Musik „im modernen Gewand“

Heimatverein Wachenheim

Treffs rund um den Wein, Feste und Musik, Ausstellungen, im Grünen leben.

Kunstverein Bad Dürkheim

Kunstaustellungen und Kunstreisen. Litheratur und Vortäge
Wir benutzen Cookies

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung z.B. unser Kartendienst „OpenStreetMap“ und „Youtube“ Videos nicht mehr zur Verfügung stehen.

Sie können die Einstellungen jederzeit wieder ändern über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Fuß der Website.