-
Klavierabend
Dongkyu Leo Kim
-
Kabarett
Christian Ehring
-
Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.Auguste Rodin
-
Neujahrskonzert
Partituren - die Landkarten der Musik.
Georg-Wilhelm Exler
-
Denk-mal!
Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?
Max Frisch
-
Denk-mal!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis
mit dem Radius null.
Und das nennen sie ihren Horizont.
Albert Einstein
-
Gypsy Jazz & Chansons
Trio Marcel Loeffler
-
Denk-mal!
Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber,
jeden mit Glück erfüllen, auch sich – das ist gut.Bertolt Brecht
-
Denk-mal!
Hoffen Sie auf ein Jenseits?
Max Frisch
-
Denk-mal!
Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.Auguste Rodin
-
Denk-mal!
Das moderne Theater muss nicht danach beurteilt werden,
wieweit es die Gewohnheiten des Publikums befriedigt,
sondern danach, wieweit es sie verändert.Bertolt Brecht
-
-
Denk-mal!
Kunst und Kultur sind
– in einem sehr buchstäblichen Sinne –
Lebensmittel.Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident
-
Denk-mal!
Fantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.Albert Einstein
Aktuelles
13.01.2024 "Neujahrskonzert"

Neujahrskonzert 2024 mit der Ungarischen Kammerphilharmonie Budapest, im stilvollen Ambiente des Palais Schloss Wachenheim.
Leitung Professor Antal Barnás und den Solisten Katerina Beranova, Koloratursopran und Claus Durstewitz, Tenor. Das Orchester spielt Werke von Verdi, Rossini, Mozart, Lehár, Johann Strauß (Vater/Sohn)
Samstag, 13.01.2024, 18:00 Uhr
Palais Schloss Wachenheim, Marmorsaal
Kommerzienrat-Wagner-Straße 1, 67157 Wachenheim a.d. Weinstr.
Kartenvorverkauf ab Dezember bei:
Sektkellerei Schloss Wachenheim,
Burg Apotheke Wachenheim,
Iris Diehl Blumen & Garten, Wachenheim
15.02.2024 Kabarett mit Max Uthoff

"Alles im Wunderland" das neue Programm von Max Uthoff.
Alles im Wunderland
Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat ca. 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte Sie also schon verloren haben. Und deswegen kann ich jetzt, nur für mich, erzählen, worum es in meinem nächsten Programm nicht gehen wird. Um Studien, die sich mit der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von irgendjemand beschäftigt. Und um Inhalte, die in 2,5 Sekunden erfasst werden können, also Christian Lindner.
Worum es tatsächlich geht? Vielleicht um den Tod, Kaninchenlöcher und die Frage, wie wir das alles eigentlich aushalten? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht um die Frage, wer nutzloser für diese Gesellschaft ist, der Rechtsanwalt oder die FDP-Wählerin? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht wird der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig, absurd, linksextrem und albern aufgearbeitet. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht lüfte ich dann sogar das Geheimnis, ob es sich bei diesem Pressetext nur um den schamlosen Versuch handelt, Sie neugierig zu machen und Ihnen Ihre Barschaft aus der Tasche zu ziehen. Vielleicht aber auch nicht.
Wie dem auch sei, ich freue mich auf Sie. Vielleicht.
Donnerstag, 15.02.2024
Palais Schloss Wachenheim, Marmorsaal
Kommerzienrat-Wagner-Straße 1, 67157 Wachenheim a.d. Weinstr.Der Vorverkauf beginnt in Kürze.
Tradition und Moderne
in Musik, Literatur, Kunst, Kultur.
Der Kulturverein in dem historischen Weinstädtchen heißt Sie herzlich willkommen
bei seinen Veranstaltungen in Wachenheim an der Weinstraße.